Zum Hauptinhalt springen

41. Bad Rappenauer Stadtfest in der Stadtmitte

17.06. und 18.06.2017 mit verkaufsoffenem Sonntag & „Warm up“ am 16.06.2017 ab 19 Uhr

Tage
:
Stunden
:
Mintuen
:
Sekunden

Musikverein Bonfeld

Musikverein Bonfeld
Hähnchen, Schnitzel, Pommes, Bier, Wein, alkoholfreie GetränkeWürste -  Bühnenprogramm

Slodnik

Slodnik
Gebrannte Mandeln+Nüsse, Magenbrot, Türkischer Honig, etc. Gummiartikel und Schokolade

Haag Steinteppiche

Haag, Steinteppiche
Präsentationshänger Steinteppiche

Gavilan

Gavilan
Tatoo, Luftballon, Kinder kleider, Sonnenbrillen

Becks Kindereisenbahn

Kinderdampfeisenbahn

Richter Remmele

Crepe´s, Cocktailbar, Kaffee, Getränke, Slush, Spirituosen, Sekt

Freie Ev. Gemeinde Bad Rappenau

Hüpfburg, Büchertisch

OCV D'Brüggehossler

alkoholfr. Getränke, Bier, Steak, Wurst, Pommes

Maiers Senf und Dip

Maiers Senf und Dip

Lligalo

Kinderjaken, gehäkelte Kinderkleidung, Traumfänger, Armbänder

Annemaria Zimmer

Schmuck

Römersee Kulturverein

Grünkernburger, Pommes, Vereinsprodukte

promo-vent

Direktwerbung ADAC Young Generation

Motorsportclub Bad Rappenau

Bier, Sekt, alkoholfreie GetränkeMixgetränke, Liköre, Sonntag: Kaffe + Kuchen

Landjugendfanfarengilde

versch. Würste, Steak, Pommes, Bier, Pizza, Wein, alkoholfr. Getränke, Schnaps,

mobile Augenoptik

Info-Stand

Förderverein Verbundschule Bad Rappenau

Flohmarkt

Mäuseroulette

Mäuseroulette

Schöngeschenke

Mandelgebäck, Sfogiatelle, Cannolis

Isis-Team / Jugendhaus

Kinderschminken, Papierflieger basteln, Boote fahren im Planschbecken

TV Bad Rappenau Abt. Frisbee

verschiedene Biere, Waffeln, alkoholfreie Getränke

Verein für Familie,Jugend und Ethik

Türkische Spezialitäten, Döner, Lahmacun, Grillspezialitäten, osmanische Küche,Tee

Haarkunst

Haare flechten

Dieter Hörth

Textilien, auf die Flockmotive direkt auf-gebügelt werden

Pal Singh

Da-Leinenbekleidung, aktuelle Schals und Tücher!!!!

Musikverein Grombach e.V.

Steaks, Würste gegrillt, Bier, Wein, alkoholfr. Getränke Pommes

Mazhar Abbas

Damen-Oberbekleidung

SV Babstadt

Bierwagen + Kühlwagen

Schützenverein Bad Rappenau

versch. Steaks, Wurst, Getränke

Historischer Senf Schröder

22 Senfsorten (auch vegan)

ZAUNZAR GmbH

Wind-Sichtschutz, Zäune(-Zubehör), Gartenmöbel, Geländer, Garagentore

Elise Burkhardt-Lawson

afrikanische Kunsthandwerkprodukte (Wäsche, Obstkörbe, Kapula-Keramik, Kerzen,

Diegeschenkidee

handgemachte Geschenkartikel

Sigrid Schwidder

Silber-, Mode- und Mineralienschmuck, Handarbeiten aus einer Welt

Schafstube

Schaf- und Lammfellprodukten und Schafkuscheltieren

Eismann Caruso

Eiswagen

Habermann

Ki-T-Shirts, Shirts mit Sprüchen, Fanartikel, Fächer, Sonnenbrillen, ohne Gürtel und Hand Spinner

Michel's Bistro

Flammkuchen, Gyros, Rindersteak, Wedges, Putencurry

InVino

Ausschankwagen, Bar, Austernstand

InVino

Ausschankwagen Kölsch

Ogniwek

Holzwaren aller Art, Holzhaushaltswaren, (Löffel, Brettchen, Motiv-Brettchen, Milchzahndosen, Olivenholz usw.), Bürsten aller Art,

Markthandel Juraschek

Körperpflegeprodukte, hochwertige medizinische und kosmetische Instrumente

Energetix

Energetix Magnetschmuck

Plönißen

Duftkissen, Wärmekissen, Stoffdeko, Stoffaccessoires, selbstgemachte Marmelade und Gelees

Lawin

Zinnfiguren, Drachen, zauberer, Elfen, Halbedelsteine, Tierkravuren, Ketten und Ringe

Vorwerk

Staubsauger- und Zubehörteile

Said

Geldbeutel, Handtaschen, Lederwaren

Hermes Germany GmbH

Promotion-Stand Hermes

Remmele-Seiwald

Ballwurf

Reimund

Karussell

Widak

Airbrush Tattoos und Reiskorngravur, Zöpfe flechten

Jasmina Raba

Schmuck

Pluschik

Kinderschminken

Weise

WellnessSTröme-WindWings, Artdeko- und Haarschmuck, Naturfasertücher

Rühle

Langos

Reimund

Süßverkaufswagen

Remmele

Pfeilwurf

Firma Dogan

Socken und Wolle

Dziomba

Filz- und Wollprodukte (Börsen, Taschen, Schals, Broschen, Haarbänder, Mützen, Handschuhe), selbstgemachten Schmuck

Persch

Uhren und Schmuck

Kipreos

Handycover-Schalen, Handyzubehör

Heilbronner Stimme

Promotion-Stand

Sattlerei-Riemerei

Rinderlederprodukte aus eigener Herstellung, Riemen

Klein

Schmuck und Bekleidung

Musikschule Contact

Info-Stand

Autohaus Heermann-Rhein GmbH

Fahrzeuge zur Präsentation

Partnerschaftsförderverein

Wein, Käse, Quiche

Explosive Music

Bier, alkoholfr. Getränke

1. RCV Die Wolfsstecher

Cocktails, Sekt, Sektvariationen Softgetränkekeine Longdrinks

BenneÜ GmbH

Holland Pommes, Pulled Pork, alkoholfr. Getränke

Bolch Insektenschutz

Insektenschutz

ÖDP am Sonntag

Bücherflohmarkt

Hirsch

Modeschmuck, handgemachte Karten, Wachskerzen, Fenstergehänge und Kugeln, Kinder-Überraschungspäckchen, Puppenkleider, Marmelade, Essig

Lebensart

Wohnaccessoires

Die Kannibalen

verschiedene Biere, Spirituosen, Longdrinks, "Trendgetränke"

Förderverein SV Treschklingen

Bierwagen

Metzgerei Gollerthan

Steaks, versch. Würste

Restaurant Huber

Angus-Steaks, Cevapccicci, Pommes, Getränke

Kurstadt-Löwen

versch. Biersorten u.a.Getränke

DLRG Bad Rappenau

Cocktails und Longdrinks, Kaffe u. Kuchen, snacks/Sandwiches

Eine Welt Laden

Kleidung, Karten etc.

Metzgerei Gollerthan

Burger-Wagen

SAMSTAG, 17. Juni 2017

Volksbank-Bühne am Rathaus

15.30 Uhr
Eröffnung und Fassanstich mit der Stellvertreterin des Oberbürgermeisters Gundi Störner und der Landjugendfanfarengilde
16.10–16.25 Uhr
Tanzschule Andrae Performance: Breakdance & Hip Hop Kids
16.30–16.50 Uhr
Linedancegruppe Neudenau –„Spirit of Western Dancers“
16.55–17.15 Uhr
TSC Meets Bollywood, “Komm und Tanz, TSC Bad Rappenau
17.20–17.25 Uhr
„Showdance“, Obergimperner Carnevalsverein
17.30–17.40 Uhr
Gardeshowtanz des 1. RCV „Die Wolfsstecher 1997“ e.V.
18.10–19.10 Uhr
Sally and Sesamy – feinste Funk, Blues, Soul und Rockmusik
20.00 Uhr
Nitefly – Party mit Coverrock, aktuellen Hits und Partyklassikern

BMW Heermann-Rhein-Bühne am Bahnhof

15.30–17.00 Uhr
Stadtkapelle Bad Rappenau
17.10–17.30 Uhr
Tanzschule Andrae Performance: Breakdance & Hip Hop Kids
17.35–17.55 Uhr
Linedancegruppe Neudenau –„Spirit of Western Dancers“
18.00 – 18.20 Uhr
TSC Meets Bollywood, “Komm und Tanz, TSC Bad Rappenau
18.25 – 18.30 Uhr
„Showdance“, Obergimperner Carnevalsverein
20.00 Uhr
Gonzo’s Jam - Rock- und Popklassikern, Akustik-Sets,
Soulkracher, Deutsches, was Härteres, aktuelle Chartbreaker

Bühne im Zelt Musikverein

20.30 - 22.30 Uhr
Musikverein Ehrstädt-Hasselbach

Kasperl Mockert

spielt um 16.00 und 17.30 Uhr im Rathaus für die kleinen Besucher des Stadtfestes

Sonntag, 18. Juni 2017

Volksbank-Bühne am Rathaus

10.00 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst
11.15–13.15 Uhr
Feuerwehrkapelle Heinsheim
13.30–13.45 Uhr
Gardeshowtanz des 1. RCV „Die Wolfsstecher 1997“ e.V.
13.55–14.55 Uhr
Orientalische Tanzshow mit den Ensembles des Tanzstudios HATHOR Heilbronn
15.00–15.55 Uhr
Schlagzeugspektakel, Musikschule Pro Drum
16.00-16.25 Uhr
DANCE-Die Tanzschule
16.30-16.55 Uhr
TSC Meets Bollywood, “Komm und Tanz, TSC Bad Rappenau
17.20-18.00 Uhr
Verbundschulband spielt Rock
Ab 18.40 Uhr
Nautillus Partystimmung mit Covershows aus Rock- und Popsongs von den 70er Jahren bis heute

BMW Heermann-Rhein-Bühne am Bahnhof

11.00-13.00 Uhr
Musikverein Grombach – Big Band
13.20–14.20 Uhr
„Akkordeon up to date“, Musikschule Kowalski
14.30-14.35 Uhr
“Komm und Tanz, TSC Bad Rappenau
14.45–15.20 Uhr
The Best of DOREMI, Musikschule DOREMI
16.00 – 18.00 Uhr
Overload – OVERLOAD - Cover-Rock mit den besten Rock-Songs der letzten Jahrzehnte
19.00 Uhr
Sudden Inspiration mit Rocksongs, Hymnen der Musikgeschichte und groovigen Tanznummern

Bühne im Zelt Musikverein

12.00 - 14.00 Uhr
Musikverein Erdmannshausen
14.30 - 16.30 Uhr
Feuerwehrkapelle Kirchardt
17.00 -19.00 Uhr
Musikverein Ittlingen

Kasperl Mockert

spielt um 13.00, 14.30 und 16.00 Uhr für die kleinen Besucher des Stadtfestes im Rathaus.
Es ist wieder soweit: Das 41. Stadtfest steht 2017 in den Startlöchern. Zur Einstimmung auf das Wochenende heizt am Freitagabend bereits – quasi als Warmup – die Band Extasy an der Volksbankbühne beim Rathaus den Besuchern kräftig ein. Rund um die Bühne ist auch an diesem Abend schon für Essen und Trinken reichlich gesorgt.

Für alle richtig los geht es dann am Samstag, 17.06. ab 15 Uhr und Sonntag, 18.06.2017 ab 11 Uhr. Dann wird zwei Tage lang rund ums Rathaus in der Stadtmitte und am Bahnhof gefeiert. Kulinarische, kunsthandwerkliche und viele andere Angebote sowie ein kleiner Flohmarkt warten in diesem Jahr wieder auf die Besucher. Beim 41. Stadtfest können sich die Besucher auf ein abwechslungsreiches Programm auf drei Bühnen freuen. Angeboten werden auch Spezialitäten aus der französischen Partnerstadt Contrexéville.

Der offizielle Startschuss fällt am Samstag, dem 17.06.2017 um 15.30 Uhr auf der Volksbank-Bühne beim Rathaus mit dem traditionellen Fassanstich, den die Stellvertreterin des Oberbürgermeisters Gundi Störner gekonnt zelebrieren wird. Die Umrahmung übernimmt die Rappenauer Landjugendfanfarengilde Elsenzgau, die mit Pauken, Trompeten und ihren Fahnenschwingern den Fassanstich begleiten.

Die Stadtkapelle Bad Rappenau setzt auf der Heermann-Rhein-Bühne am Bahnhof den Startpunkt und unterhält die Besucher mit schwungvoller, rhythmischer und moderner Blasmusik.

Auf beiden Bühnen zeigen danach örtliche Vereine, Gruppen, die Tanzschule Andrae sowie die Linedancegruppe Neudenau dem Stadtfestpublikum ihre tänzerischen Fähigkeiten.

Der Samstagabend steht dann ganz unter dem Motto: „41 Jahre Stadtfest – das muss gefeiert werden!!“ Während auf der Heermann-Rhein-Bühne am Bahnhof mit Gonzo’s Jam Rock- und Popklassiker der 60er bis heute, Akustik-Sets, Soulkracher und aktuelle Chartbreaker angesagt sind, tritt die sechsköpfige Band Nitefly bei der Rathausbühne aufs Parkett, die es versteht Coverrock vom Feinsten, aktuelle Hits und Partyklassiker in einem unvergleichlichen Programm wiederzugeben. Ihre witzigen und frechen Eigenversionen machen einen Nitefly-Abend zu einem unvergesslichen Party-Erlebnis! Zum Einstimmen gibt es feinste Funk, Blues, Soul und Rückmusik nur mit Gitarre und Stimme der Band Sally an Sesamy. Im Zelt des Musikvereins Bonfeld kommen die Blasmusikfreunde auf ihre Kosten.

Es gibt es aber nicht nur Musik zur Unterhaltung sondern die Evang. Stadtkirche und der Bahnhof werden auch in farbiges Licht getaucht.

Der Sonntag, 18.06.2017 startet um 10:00 Uhr mit einem Ökumenischen Gottesdienst in der Stadtmitte. Im Anschluss beginnt dann das Programm auf allen Bühnen. Von 13:00 bis 18:00 Uhr öffnen die Läden zum verkaufsoffenen Sonntag. Ein Höhepunkt ist sicherlich das Drum-Spektakel am Sonntagnachmittag vor dem Rathaus, bei dem rund 15 Schlagzeugsets mit dabei sein werden.

An beiden Tagen gibt es auf der Volksbank-Bühne vor dem Rathaus und der BMW-Heermann-Rhein-Bühne in der Bahnhofstraße ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, Tanz, Sport und Show. Die örtlichen Vereine, Einrichtungen und Institutionen präsentieren einen Querschnitt ihres Könnens. Mit dabei sind die Verbundschulband, die beiden Karnevalsvereine RCV und OCV, die Tanzschule ANDRAE, das Tanzstudio HATHOR mit einer orientalischen Tanzshow, der Tanzsportclub Bad Rappenau, die Linedancegruppe Neudenau, die Musikschulen DOREMI, Pro-Drum und Kowalski, die Flummis des Turnvereins, die Stadtkapelle Bad Rappenau, die Feuerwehrkapelle Heinsheim und die Big Band des MV Grombach.

Auf der Zeltbühne beim Musikverein Bonfeld spielen am Sonntag verschiedene Musikvereine zur Unterhaltung auf.

Der musikalische Endspurt beginnt dann am späten Sonntagnachmittag auf der Heermann-Rhein-Bühne am Bahnhof mit der Band Overload, - Cover-Rock mit den besten Rock-Songs der letzten Jahrzehnte. Das „Grande Finale“ am Bahnhof bestreitet danach die Band Sudden Inspiration, wo treibende Rocksongs, Hymnen der Musikgeschichte und groovige Tanznummern aufeinander treffen und zu einer ganz besonderen Soundvielfalt für Jung und Alt verschmelzen

Zum „Grande Finale“ beim Rathaus lädt die Formation Nautillus ein, sechs Vollblutmusiker, die sich den Covershows aus Rock- und Popsongs von den 70er Jahren bis heute verschrieben haben, sie wollen die Party Stimmung des Stadtfestes zum Kochen bringen.

Natürlich ist auch für die kleinen Besucher etwas geboten – Zöpfe flechten, Kinderschminken, Luftballonkünstler sowie ein Dampfzügle, Hüpfburg und Karussell sorgen für Abwechslung. Und im Rathausfoyer ist für die kleinsten Gäste auch wieder Kasper Mockert mit seiner Puppenbühne zu erleben.

Neu beim Stadtfest ist die Fee Sorgenfrei, die gerne ihre Zuschauer mit den riesigen, wunderbar schillernden Seifenblasen verzaubert. Wer wissen möchte, was ein Mäuseroulette ist und wie das funktioniert, kann das beim Spielplatz erleben. Neben dem beliebten mittelalterlichen Glücksspiel gibt es auch eine liebevoll eingerichtete Mäusewelt anzusehen.

Nicht zu vernachlässigen ist auch das kulinarische Angebot der Rappenauer Vereine und Gastronomen, die sich für das Stadtfest ganz besonders viel Mühe geben und die Besucher herzlich einladen, die Mahlzeiten auf dem Stadtfest einzunehmen oder auf jeden Fall mal hier und mal da etwas zu probieren.

Hinweis zur Müllvermeidung:

Der Ausschank von Getränken in mitgebrachte Gläser und Behältnisse ist zulässig, wenn die Gläser Tassen beim Nachfüllen nicht mit getränkeführenden Ausschankbereichen (also Auslasshahn, Kelle usw.) in Berührung kommen.

Hinweis zur Müllvermeidung

Der Ausschank von Getränken in mitgebrachte Gläser und Behältnisse ist zulässig, wenn die Gläser Tassen beim Nachfüllen nicht mit getränkeführenden Ausschankbereichen (also Auslasshahn, Kelle usw.) in Berührung kommen.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.